Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Im Folgenden informieren wir Sie transparent über Art, Umfang und Zweck der Erhebung sowie Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website.

Welche Daten werden erhoben?

Wir erheben personenbezogene Daten, um Anfragen zu bearbeiten und unsere Services bereitzustellen.

  • Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer für die individuelle Kommunikation.
  • Technische Daten inklusive IP-Adresse, Gerätetyp, Browser, Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
  • Inhalte, die über Kontaktformulare gesendet werden (z. B. Anfragen, Kommentare, Feedback).
  • Nutzungsdaten bezüglich Interaktionen mit unserer Website, inklusive besuchter Unterseiten.

Verwendung der Daten

Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Verbesserung unseres Angebots genutzt.

  • Kontaktaufnahme mit Ihnen bei Rückfragen oder Informationen zu Ihrem Anliegen.
  • Bearbeitung und Dokumentation von Anfragen sowie Bereitstellung schriftlicher Berichte.
  • Technische Optimierung und Weiterentwicklung unserer Website.
  • Erfüllung gesetzlicher Informations- und Aufbewahrungspflichten.

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach der DSGVO.

Rechtsgrundlage bildet Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung, zur Wahrung berechtigter Interessen oder auf Basis Ihrer Einwilligung.

Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht ohne Einwilligung an Dritte weitergegeben.

  • Weitergabe erfolgt ausschließlich, falls gesetzliche Verpflichtungen dies verlangen oder technische Dienstleister eingebunden werden müssen.
  • Externe Partner erhalten nur die für ihre Aufgabe notwendigen Informationen.
  • Eine Übermittlung in Drittländer findet nur im Rahmen gesetzlicher Vorgaben statt und unter Wahrung des Datenschutzes.

Datensicherheit

Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Dazu zählen verschlüsselte Übertragungswege sowie Zugriffsbeschränkungen für autorisierte Personen. Alle Sicherheitssysteme werden regelmäßig überprüft und verbessert.

Ihre Rechte

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten.

  • Auskunft über gespeicherte Daten sowie deren Herkunft und Zweck.
  • Berichtigung oder Löschung unrichtiger oder unvollständiger Angaben.
  • Einschränkung der Verarbeitung bei Vorliegen gesetzlicher Voraussetzungen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen.

Hinweise zu Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu erleichtern, Präferenzen zu speichern und die Funktionalität zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit im Browser anpassen.

Mehr dazu hier Mehr dazu hier

Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir beantworten Ihr Anliegen zeitnah und vertraulich.

E-Mail-Adresse: content@parivontrax.sbs

Telefonnummer: +49 8826 8003362

Adresse: Am Yachthafen 5, 30159 Hannover (Bürocenter Am Yachthafen) Germany

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf aktualisiert, um rechtliche oder technische Änderungen zu berücksichtigen. Prüfen Sie regelmäßig die aktuelle Version.

Zuletzt aktualisiert: 28. September 2025